Schlechter Umgang mit Kunden vor allem bei Krankenbeförderung mit Taxischein für die Krankenkasse. Unhöflich, unfreundlich, agressives Verhalten und kein Verständnis bei OP-Patienten bei Operationstag. Dass die Ärzte nur bei voller stationären Aufnahme ein Taxischein ausstellen dürfen, müsste mittlerweile jedem bekannt sein. Ob der Hacken drauf ist oder nicht spielt keine Rolle mehr, denn sobald ein Arzt oder Klinikum ein Taxischein ausstellt, liegt eine Kostenübernahmepflicht der Krankenkasse. Ich wurde einmal vom Krankenhaus nach 15 Tage Aufenthalt abgeholt und sogar da, wurde vom Chef der vom Krankenhaus ausgestellte Taxischein abgelehnt. Das zweite mal, sollte ich zu meiner OP am gleichen Tag in ein Paar Stunden gefahren werden, wo ich stationär aufgenommen werden sollte und ein Taxischein vom Facharzt vorlag. Auch da wurde der Taxischein vom Chef abgelehnt, da kein Kreuz auf Stationäre Aufnahme stand. Erst nach einem Anruf bei der Krankenkasse war der Chef bereit die Fahrt zu starten. Es wurde mir unnötiger Stress kurz vor meiner OP zugefügt.
Klare nicht Empfehlung!
Cagla |
Beitrag vom 13.03.2024 |
06:44 Uhr
Erfahrung bei Minicar Kehl:
Schlechter Umgang mit Kunden vor allem bei Krankenbeförderung mit Taxischein für die Krankenkasse. Unhöflich, unfreundlich, agressives Verhalten und kein Verständnis bei OP-Patienten bei Operationstag. Dass die Ärzte nur bei voller stationären Aufnahme ein Taxischein ausstellen dürfen, müsste mittlerweile jedem bekannt sein. Ob der Hacken drauf ist oder nicht spielt keine Rolle mehr, denn sobald ein Arzt oder Klinikum ein Taxischein ausstellt, liegt eine Kostenübernahmepflicht der Krankenkasse. Ich wurde einmal vom Krankenhaus nach 15 Tage Aufenthalt abgeholt und sogar da, wurde vom Chef der vom Krankenhaus ausgestellte Taxischein abgelehnt. Das zweite mal, sollte ich zu meiner OP am gleichen Tag in ein Paar Stunden gefahren werden, wo ich stationär aufgenommen werden sollte und ein Taxischein vom Facharzt vorlag. Auch da wurde der Taxischein vom Chef abgelehnt, da kein Kreuz auf Stationäre Aufnahme stand. Erst nach einem Anruf bei der Krankenkasse war der Chef bereit die Fahrt zu starten. Es wurde mir unnötiger Stress kurz vor meiner OP zugefügt.
Klare nicht Empfehlung!
Erfahrung veröffentlichen
Werbeanzeigen
Empfehlungen
Taxi eintragen
Der Eintrag auf unserem Portal ist kostenlos. Für eine Eintragung, Änderung oder Entfernung setze dich bitte per E-Mail mit unserem Kundenservice in Verbindung: info@taximat.de
Schlechter Umgang mit Kunden vor allem bei Krankenbeförderung mit Taxischein für die Krankenkasse. Unhöflich, unfreundlich, agressives Verhalten und kein Verständnis bei OP-Patienten bei Operationstag. Dass die Ärzte nur bei voller stationären Aufnahme ein Taxischein ausstellen dürfen, müsste mittlerweile jedem bekannt sein. Ob der Hacken drauf ist oder nicht spielt keine Rolle mehr, denn sobald ein Arzt oder Klinikum ein Taxischein ausstellt, liegt eine Kostenübernahmepflicht der Krankenkasse. Ich wurde einmal vom Krankenhaus nach 15 Tage Aufenthalt abgeholt und sogar da, wurde vom Chef der vom Krankenhaus ausgestellte Taxischein abgelehnt. Das zweite mal, sollte ich zu meiner OP am gleichen Tag in ein Paar Stunden gefahren werden, wo ich stationär aufgenommen werden sollte und ein Taxischein vom Facharzt vorlag. Auch da wurde der Taxischein vom Chef abgelehnt, da kein Kreuz auf Stationäre Aufnahme stand. Erst nach einem Anruf bei der Krankenkasse war der Chef bereit die Fahrt zu starten. Es wurde mir unnötiger Stress kurz vor meiner OP zugefügt. Klare nicht Empfehlung!
Erfahrung bei Minicar Kehl: Schlechter Umgang mit Kunden vor allem bei Krankenbeförderung mit Taxischein für die Krankenkasse. Unhöflich, unfreundlich, agressives Verhalten und kein Verständnis bei OP-Patienten bei Operationstag. Dass die Ärzte nur bei voller stationären Aufnahme ein Taxischein ausstellen dürfen, müsste mittlerweile jedem bekannt sein. Ob der Hacken drauf ist oder nicht spielt keine Rolle mehr, denn sobald ein Arzt oder Klinikum ein Taxischein ausstellt, liegt eine Kostenübernahmepflicht der Krankenkasse. Ich wurde einmal vom Krankenhaus nach 15 Tage Aufenthalt abgeholt und sogar da, wurde vom Chef der vom Krankenhaus ausgestellte Taxischein abgelehnt. Das zweite mal, sollte ich zu meiner OP am gleichen Tag in ein Paar Stunden gefahren werden, wo ich stationär aufgenommen werden sollte und ein Taxischein vom Facharzt vorlag. Auch da wurde der Taxischein vom Chef abgelehnt, da kein Kreuz auf Stationäre Aufnahme stand. Erst nach einem Anruf bei der Krankenkasse war der Chef bereit die Fahrt zu starten. Es wurde mir unnötiger Stress kurz vor meiner OP zugefügt. Klare nicht Empfehlung!